Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V

Der BApK e.V. ist eine Solidargemeinschaft und die politische Interessenvertretung für Angehörige und Nahestehende psychisch erkrankter Menschen in Deutschland.

mehr erfahren …

Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V

Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V
setzt sich auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen für die Verbesserung der Situation psychisch erkrankter Menschen, ihrer Angehörigen und Nahestehenden ein. Als Bundesverband ist es die Aufgabe des BApK, die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsverbände ebenso wie die Belange aller Angehörigen und Freunde psychisch erkrankter Menschen in sämtlichen Bereichen des öffentlichen Lebens vernehmbar geltend zu machen, die Zusammenarbeit zwischen seinen Mitgliedsverbänden zu fördern und sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.

Insbesondere vertritt der BApK die Belange seiner Mitglieder und aller Angehörigen und Freunde von psychisch erkrankten Menschen gegenüber den gesetzgebenden Körperschaften des Bundes und der Länder, den Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie den Medien und der Öffentlichkeit.

Der BApK ist beim Deutschen Bundestag akkreditiert.

Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.

Der Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. engagiert sich seit 1976 bundesweit für eine inklusive Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und in seelischen Belastungssituationen.

mehr erfahren …

Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.

Er fungiert als partizipativer Zusammenschluss gemeindepsychiatrischer Träger, die ambulante und netzwerkbasierte Hilfen für Betroffene und ihre Angehörigen anbieten und dabei stets deren individuelle Lebenswelt im Blick behalten.
Durch seine Arbeit möchte der Dachverband dazu beitragen, Stigmatisierung betroffener Menschen zu überwinden, ihre frühzeitige Behandlung, Unterstützung sowie Teilhabe zu sichern und Exklusion und Verarmung zu verhindern. Er engagiert sich in sozialpolitischen Bündnissen und Initiativen und ist mit zahlreichen sozial- und gesundheitspolitischen Akteur:innen vernetzt.

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V. (DGSP) ist ein unabhängiger Fachverband für psychiatrisch Tätige aller Berufsgruppen.

mehr erfahren …

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.

Die DGSP vereinigt Menschen, die über die Grenzen ihres jeweiligen Arbeitsplatzes hinaus für die weitere Humanisierung der psychiatrischen Versorgung eintreten wollen. Sie tragen dazu bei durch fachlichen Austausch untereinander, durch Öffentlichkeitsarbeit und durch Engagement in politischen Gremien. Nicht zuletzt finden sie in der DGSP Wissen, Erfahrung und Ermutigung für die eigene Arbeit.

Psychiatrie Verlag

Der Psychiatrie Verlag ist der Fachverlag für Sozialpsychiatrie.

mehr erfahren …

Psychiatrie Verlag

Neben Fachbüchern, Lehrbüchern und Zeitschriften für psychiatrisch Tätige finden Sie auch Ratgeber, Sachbücher, Erfahrungsberichte und Kinderbücher, die Menschen in seelischen Krisen und ihre Angehörigen unterstützen.